



Wo Sport Menschen verbindet
Was vor drei Jahrzehnten als kleine Abteilung des TuS Jahn Hilfarth begann, ist heute ein lebendiger Verein mit Herz, Tradition und Zukunft: Der Han Kook Hückelhoven e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen – und mit ihm trainieren drei Generationen – Kinder, Eltern und Großeltern Seite an Seite in familiärer Atmosphäre. Der Verein steht für gelebte Gemeinschaft, sportliche Vielfalt und ein respektvolles Miteinander.
Der Verein lebt Integration und Inklusion: Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Fähigkeiten finden hier ihren Platz. Ob im traditionellen Taekwondo, im vielseitigen Hapkido oder im präventiven Seniorensport – Han Kook Hückelhoven e.V. verbindet Menschen durch Bewegung.
Taekwondo die koreanische Kampfkunst steht für Schnelligkeit, Präzision und geistige Stärke. Ob im Formenlauf (Poomsae), im Zweikampf oder in der Selbstverteidigung – Taekwondo fördert Koordination, Konzentration und Selbstbewusstsein. Der Begriff setzt sich aus Tae (Fuß), Kwon (Faust) und Do ( Geistiger Weg) zusammen – der Weg des Fußes und der Faust.
Hapkido Diese vielseitige Kampfkunst kombiniert Hebeltechniken, Würfe, Tritte und Schläge. Im Zentrum steht die effektive Selbstverteidigung – fließend, kontrolliert und anpassungsfähig. Hapkido eignet sich für jedes Alter und stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstvertrauen.
Bewegt ÄLTER werden das präventive Gesundheitssportprogramm richtet sich an Seniorinnen und Senioren. Mit gezielten Übungen werden Beweglichkeit, Gleichgewicht und Lebensfreude gefördert – in einer Gruppe, die Gemeinschaft und Aktivität großschreibt
Der Han Kook Hückelhoven e.V. lebt den Generationengedanken: Trainer, die einst als Kinder begannen, unterrichten heute selbst – oft gemeinsam mit ihren eigenen Kindern. Der Verein wurde mehrfach für seine soziale Verantwortung, Integrationsarbeit und Gesundheitsförderung ausgezeichnet und trägt das Qualitätssiegel „Sport Pro Gesundheit“.
Ein Jubiläum, das nicht nur auf 30 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt, sondern vor allem in die Zukunft weist – mit einem starken Miteinander, das Generationen verbindet.
Bald haben wir es geschafft. Wir sind auf der Zielgeraden, um ins Qualitätsbündnis NRW Sport aufgenommen zu werden.
Begonnen hat alles am 17.03.2023, als wir bei der Jahreshauptversammlung Nina McLarren offiziell als Ansprechpartnerin zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ vorgestellt haben. Am 23. und 24.09.23 absolvierte diese auch den Lehrgang „Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport“.
Nun ein Jahr später, haben wir bereits 8 von 10 Punkten erledigt.
Mit der Änderung der Satzung bei der Jahreshauptversammlung am 15.03.2024 haben wir einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir sind optimistisch, bis zum Sommer 2024 im Qualitätsbündnis NRW Sport aufgenommen zu werden.
...Jugendarbeit und Integration werden bei uns groß geschrieben. Deswegen wurde dem Han Kook Hückelhoven e.V. am 10.02.2024 im Rahmen des Jugendtages der NWTU in Neuss das Qualitätssiegel in Silber verliehen.
Der Han Kook Hückelhoven e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben der Vermittlung der Kampfkünste Taekwondo und Hapkido auch andere sportliche Aktivitäten zu betreiben. Mit der MASTERClass haben wir eine Gruppe im Präventivsport angegliedert.
Neben der sportlichen (Höchst-)Leistung stehen ebenfalls soziale Aspekte im Vordergrund. Eines unserer Leitmotive ist der Gemeinschaftsgedanke und das kooperative Miteinander aller Altersgruppen.
Der Verein, der sich von Beginn an stark im Kinder- und Jugendbereich engagiert hat, legt viel Wert auf soziales Engagement und auf Integration. Es ist uns wichtig, den Menschen als Ganzes zu betrachten und seine Entwicklung zu fördern.
Seit 2017 führt der Han Kook Hückelhoven e.V. das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT:
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT Sport ist gesund und wirkt präventiv
gegen zahlreiche Erkrankungen. Aufgrund dessen hat der organisierte Sport gemeinsam
mit der Bundesärztekammer das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT entwickelt,
das qualitätsgesicherte, gesundheitsorientierte Sportangebote in Sportvereinen auszeichnet.
Die Siegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB des Deutschen Turner-Bundes (DTB)
und „Gesund und fit im Wasser“ des Deutschen SchwimmVerbandes gehören ebenfalls zur
Dachmarke SPORT PRO GESUNDHEIT.
Derzeit sind bundesweit über 19.000 Angebote in mehr
als 8.000 Vereinen mit dem Siegel ausgezeichnet.